"Two Spirits - One Purpose" - mit diesem Motto ist Harris Distillery angetreten, nun Harris Gin und HEARACH Whisky gemeinsam zu vermarkten.
Was genau ist gemeint?
Die Brennerei nennt sich SOCIAL DISTILLERY und das Projekt wurde durch den Gründer Anderson Burr 2015 ins Leben gerufen, um Arbeitsplätze auf der entlegenen Insel Harris zu schaffen und der Inselflucht der jungen Generation von Harris entgegenzuwirken.
Heute beschäftigt die Brennerei 50 Mitarbeiter. Ein großer Faktor bei nur 1,916 Einwohnern auf Harris.
Donald MacRae (rechts im Bild) ist einer der jungen Mitarbeiter in der Produktion. Das Durchschnittsalter des Teams ist Mitte 20.
Richtig ist auch - ohne den Gin hätte es den Harris Single Malt THE HEARACH, benannt nach den Einwohnern der Insel, nie gegeben. Die längere Reifung ließ sich nur aus den Einnahmen finanzieren, die der Gin generiert hat. Somit gehören beide zusammen, so unterschiedlich sie auch sind - TWO SPIRITS ONE PURPOSE.
Wer nochmal die Hintergründe der Social Distillery nachlesen möchte, kann das auf der Harris Website hier tun.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.