WOLFBURN
Wolfburn
Wolfburn verwendet eine 1,1-Tonnen-Maische und zieht klare Würzen ab, die dann einer langen Gärung unterzogen werden, bevor sie in einer Waschblase mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Tsd. Litern und einer Spirituosendestille mit einem Fassungsvermögen von 3.600 Litern destilliert werden. Die Reifung erfolgt überwiegend in Ex-Bourbon-Fässern, aber es werden auch einige Ex-Sherry-Fässer verwendet. Seine neue Herstellung ist malzig, fruchtig und süß mit einem blumigen Hauch.
Thurso ist die nördlichste Stadt auf dem britischen Festland, aber vielleicht überraschenderweise gab es dort über 160 Jahre lang keine Destillerie. Die erste Anlage, die nach der Wasserquelle der Brennerei Wolfburn genannt wurde, wurde 1821 von William Smith eröffnet und bis 1837 von derselben Familie betrieben. In den 1820er Jahren war es der größte Produzent in Caithness. Es scheint 1837 geschlossen worden zu sein, bevor David Smith es 1852 für ein Jahr führte, obwohl es Behauptungen gibt, dass es mit Unterbrechungen bis in die 1860er Jahre weitergeführt wurde.
Die Eröffnung von Wolfburn im 21. Jahrhundert war eher eine archäologische Übung als ein Prozess, bei dem eine ausgediente Anlage wieder zum Leben erweckt wurde. Kaum mehr als ein Steinhaufen zeigte, wo sich der ursprüngliche Standort befunden hatte. Die neuen Besitzer bauten so nah wie möglich an der Stelle – und nutzten die gleiche Wasserquelle. Der erste Spatenstich erfolgte im August 2012 und die Produktion startete am 25. Januar 2013.